
NICOLAI, Philipp, Theologe, Pfarrer, Liederdichter. * 10.8. 1556 als drittes von acht Kindern des Pfarrers Dietrich Rafflenboel und seiner Frau Katharina in Mengeringhausen, † 26.10. 1608 in Hamburg. Der Zuname N. statt Rafflenboel erklärt sich aus der Tatsache, daß bereits sein Vater den Taufnamen seines Vaters Nicolaus Rafflenboel ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Philipp, deutscher Kirchenlieddichter, * 10. 8. 1556 Mengeringhausen, Waldeck, † 26. 10. 1608 Hamburg; protestantischer Pfarrer; schrieb u. a. „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, „Wie schön leuchtet der Morgenstern“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nicolai-philipp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.